2500 Schanzenanlagen jetzt im Archiv!
Die (fast) vergessenen Schanzen Polens
Das Skisprungschanzen-Wörterbuch
Über 5000 Skisprungschanzen in unserem Archiv!
Normalschanze in Nordkorea entdeckt!
28.01.2021
27.01.2021
26.01.2021
24.01.2021
Werbung:
Partner:
.
K-Punkt: | 30 m |
![]() ![]() |
36,0 m (František Wende ![]() |
Weitere Schanzen: | nein |
Matten: | nein |
Baujahr: | 1920 |
Umbauten: | 1923 |
Jahr des Abbruchs: | 1930 |
Status: | abgerissen |
Koordinaten: | 49.260975, 19.984861 ✔ ![]() ![]() |
Die Skisprungschanze im Tal Jaworzynka südlich von Zakopane wurde 1920 nach Plänen von Alexander Schiele gebaut und dort bereits 1921 die polnischen Meisterschaften veranstaltet. Sieger wurde Andrzej Krzeptowski mit 14 Metern.
Nach einer Modernisierung 1923 verbesserte Alexander Rozmus die Bestweite auf 30,5 m und bei den Meisterschaften 1925 siegte Henry Mückenbrunn.
Nach dem Bau der Wielka Krokiew 1925 wurde die Jaworzynka langsam aufgegeben. Beim letzten Springen am 7. März 1926 kam František Wende sogar auf 36 Meter, doch 1930 wurde die Schanze endgültig abgerissen.
Werbung:
Kommentar hinzufügen: