Brand zerstört Schanzen in Biberau-Biberschlag
Copper Peak: Finanzierung der Renovierung endlich gesichert
200 Schanzenanlagen in den USA
Das Skisprungschanzen-Archiv erreicht 3000 Schanzenanlagen!
Neue Nachwuchsschanzen entstehen in China
01.07.2022
30.06.2022
29.06.2022
Werbung:
Partner:
.
K-Punkt: | ca. 50 m |
![]() ![]() |
56,0 m (Krzysztof Kowalczyk ![]() |
Weitere Schanzen: | K35 |
Matten: | nein |
Baujahr: | 1969 |
Umbauten: | 1975-1979 |
Genutzt bis: | 1985 |
Status: | abgerissen |
Verein: | LZS Luboń |
Koordinaten: | 49.622925, 19.938114 ✔ ![]() ![]() |
Die Skisprungschanze "U Lacha" bei Skomielna Biała wurde 1969 auf Initiative des örtlichen Vereins LZS "Luboń" errichtet. In den Jahren 1975-1979 wurde die Anlage umgebaut und ein künstlicher Anlaufturm errichtet. In den 80er Jahren begann das Interesse am Skispringen zu sinken und seit der Saison 1984/85 wurde die Schanze nicht mehr genutzt. Der Rekord von Krzysztof Kowalczyk soll 56 Meter betragen haben. Daneben gab es noch eine zweite, kleinere Schanze.
Werbung:
Kommentar hinzufügen: