Brand zerstört Schanzen in Biberau-Biberschlag
Copper Peak: Finanzierung der Renovierung endlich gesichert
200 Schanzenanlagen in den USA
Das Skisprungschanzen-Archiv erreicht 3000 Schanzenanlagen!
Neue Nachwuchsschanzen entstehen in China
02.02.2023
01.02.2023
31.01.2023
Werbung:
Partner:
.
K-Punkt: | ca. 50 m |
![]() ![]() |
60,0 m (Roman Serafin ![]() |
Weitere Schanzen: | nein |
Matten: | nein |
Baujahr: | 1931 |
Umbauten: | 1936 |
Jahr des Abbruchs: | 1939 |
Status: | abgerissen |
Koordinaten: | 49.614853, 19.986642 ✔ ![]() ![]() |
1931 begann der Bau einer Skisprungschanze auf dem Gipfel des Grzebień in Rabka-Zdrój unter der Leitung von Roman Loteczka. Die ersten Sprünge wurden im Dezember desselben Jahres von Bronisław Czech gemacht, der 42 und 45 Meter erreichte. Die Schanze wurde im Januar 1932 offiziell eröffnet, aber dann im Zweiten Weltkrieg abgerissen.
Werbung:
Kommentar hinzufügen: