Aktuelle Neuigkeiten:

Neue Granåsen-Schanzen in Trondheim eröffnet

Brand zerstört Schanzen in Biberau-Biberschlag

Copper Peak: Finanzierung der Renovierung endlich gesichert

200 Schanzenanlagen in den USA

Das Skisprungschanzen-Archiv erreicht 3000 Schanzenanlagen!

mehr


Sende uns deine Schanzen-Fotos und Informationen per Email!


Letzte Updates:

31.03.2023

GER-HEWillingen

30.03.2023

CZE-LDesná

GER-BWAlpirsbach   NEW!

GER-NWBrilon

29.03.2023

GER-HERetterode

28.03.2023

GER-SNDresden   NEW!

GER-SNDresden   NEW!

SLOPlanica

27.03.2023

SLOPlanica

26.03.2023

GER-BWSchramberg   NEW!

SLOLjubno ob Savinji

25.03.2023

GER-SNCoswig   NEW!

CHNYabuli

SUI-01Le Brassus

SLOSpodnja Lipnica

mehr



Werbung:




Partner:

Peter Riedel Sports Technology

SkokiPolska.pl

Skispringen-Community Forum


Werbung:



POLPOL-KLimanowa

Siwy Brzeg

Daten | Geschichte | Schanzenrekorde | Karte | Foto-Galerie | Kommentare

.

Siwy Brzeg:

K-Punkt: 30 m
Männer Winter Schanzenrekord: 41,0 m (Mieczysław Kozdruń POL)
Weitere Schanzen: nein
Matten: nein
Baujahr: 1941
Status: abgerissen
Koordinaten: 49.707564, 20.416508 Google Maps OpenStreetMap

nach oben

Geschichte:

Die erste Naturschanze in Siwy Brzeg in Limanowa wurde bereits vor 1939 auf Bestreben von Mieczysław Kozdruń, ein damaliger bekannter Springer und später auch Polnischer Nationaltrainer, gebaut. 1941/42 initiierte er dann den Bau einer neuen Schanze mit einer Holzkonstruktion auf dem Aufsprunghang hinter dem heutigen Haus der Kultur. Den inoffizielle Rekord hielt der Bauherr selbst mit zwischenzeitlich 41 Metern. Die Konstruktion begann 1949/50 etwas marode zu werden. Wenige Jahre später gelang es der regionalen Abteilung (Kraków) des Polnischen Skiverbandes, Gelder für die Renovierung der Schanze zu aquirieren. Die Pläne für die neue Schanze wurden vom bekannten polnischen Experten Ing. Jerzy Muniak gemacht. Auf der neuen Schanze fanden dann häufig lokale Wettbewerbe statt. Rund zehn Jahre später verschlechterte sich der Zustand dieser Schanze wieder, sodass sie in den 1970er-Jahren abgerissen wurde.

nach oben

Karte:

nach oben

Foto-Galerie:


Werbung:


nach oben

Kommentare:

Kommentar hinzufügen:

Token:
Name:
Email:
Titel:
Eintrag:
fett | kursiv | unterstreichen | Link

This site is protected by reCAPTCHA and the Google Privacy Policy and Terms of Service apply.

nach oben



Social Bookmarks

Copyright © Skisprungschanzen-Archiv 2002-2023
www.skisprungschanzen.com