Copper Peak: Finanzierung der Renovierung endlich gesichert
200 Schanzenanlagen in den USA
Das Skisprungschanzen-Archiv erreicht 3000 Schanzenanlagen!
Neue Nachwuchsschanzen entstehen in China
Umbau der Średnia Krokiew in Zakopane abgeschlossen
19.05.2022
18.05.2022
17.05.2022
09.05.2022
Werbung:
Partner:
.
K-Punkt: | 30 m |
![]() ![]() |
41,0 m (Mieczysław Kozdruń ![]() |
Weitere Schanzen: | nein |
Matten: | nein |
Baujahr: | 1941 |
Status: | abgerissen |
Koordinaten: | 49.707564, 20.416508 ✔ ![]() ![]() |
Die erste Naturschanze in Siwy Brzeg in Limanowa wurde bereits vor 1939 auf Bestreben von Mieczysław Kozdruń, ein damaliger bekannter Springer und später auch Polnischer Nationaltrainer, gebaut. 1941/42 initiierte er dann den Bau einer neuen Schanze mit einer Holzkonstruktion auf dem Aufsprunghang hinter dem heutigen Haus der Kultur. Den inoffizielle Rekord hielt der Bauherr selbst mit zwischenzeitlich 41 Metern. Die Konstruktion begann 1949/50 etwas marode zu werden. Wenige Jahre später gelang es der regionalen Abteilung (Kraków) des Polnischen Skiverbandes, Gelder für die Renovierung der Schanze zu aquirieren. Die Pläne für die neue Schanze wurden vom bekannten polnischen Experten Ing. Jerzy Muniak gemacht. Auf der neuen Schanze fanden dann häufig lokale Wettbewerbe statt. Rund zehn Jahre später verschlechterte sich der Zustand dieser Schanze wieder, sodass sie in den 1970er-Jahren abgerissen wurde.
Werbung:
Kommentar hinzufügen: