Neue Granåsen-Schanzen in Trondheim eröffnet
Brand zerstört Schanzen in Biberau-Biberschlag
Copper Peak: Finanzierung der Renovierung endlich gesichert
200 Schanzenanlagen in den USA
Das Skisprungschanzen-Archiv erreicht 3000 Schanzenanlagen!
30.03.2023
29.03.2023
28.03.2023
27.03.2023
26.03.2023
25.03.2023
24.03.2023
Werbung:
Partner:
.
K-Punkt: | 40 m |
![]() ![]() |
54,0 m (Heinz Adolph ![]() |
Weitere Schanzen: | nein |
Matten: | nein |
Baujahr: | 1920 |
Status: | abgerissen |
Koordinaten: | 50.685450, 16.257708 ✔ ![]() ![]() |
Im schlesischen Luftkurort Görbersdorf (heute Sokołowsko) gab es Anfang des 20. Jahrhunderts die Freudengrundschanze, auf der Sprünge von bis zu 60 m erreicht werden konnten! Dort bereitete sich die deutsche Skisprung-Mannschaft auf die Olympischen Spiele 1926 in Garmisch-Partenkirchen vor.
Werbung:
Kommentar hinzufügen: