Planica 7 – Mehr als ein einfaches Finale
Das 38. Forum Nordicum in Klingenthal (Deutschland) - Alles Wissenswerte für den Olympia-Winter
Neue Sommerschanzen in Ironwood und Red Wing sollen bis 2019 gebaut werden
Das 38. Forum Nordicum in Klingenthal (Deutschland) - Ein Rückblick
FIS-Schanzen-Komitee passt Regel an: Höhere Sicherheit beeinflusst Schanzengrößen
20.04.2018
19.04.2018
17.04.2018
16.04.2018
09.04.2018
08.04.2018
29.03.2018
.
K-Punkt: | 24 m |
Baujahr: | 1925 |
Umbauten: | 1959 |
Weitere Schanzen: | nein |
Status: | abgerissen |
Matten: | nein |
Verein: | Chojnika TSZ |
Seit den 1350er Jahren thront die Burg Kynast (Zamek Chojnik) über dem Örtchen Sobieszów nahe Jelenia Góra im polnischen Riesengebirge. Am Nordhang der Burghügels errichtete die Wintersportvereinigung Kynast (Chojnika Towarzystwo Sportów Zimowych) Mitte der 1920er Jahre eine kleine Sprungschanze. Die Holzschanze wurde im 2. Weltkrieg zerstört, aber 1959 wurde die Schanze wieder aufgebaut als K24. Heute ist sie nicht mehr vorhanden.
Werbung:
Kommentar hinzufügen: