7000. Schanze ins Archiv aufgenommen!
Neue Granåsen-Schanzen in Trondheim eröffnet
Brand zerstört Schanzen in Biberau-Biberschlag
Copper Peak: Finanzierung der Renovierung endlich gesichert
200 Schanzenanlagen in den USA
01.12.2023
30.11.2023
29.11.2023
Werbung:
Partner:
.
K-Punkt: | 30 m |
Weitere Schanzen: | nein |
Matten: | nein |
Status: | abgerissen |
Koordinaten: | 50.765306, 15.850200 ✔ ![]() ![]() |
In seinem Buch mit dem Titel "Skisprungschanzen im Riesengebirge (Karkonosze)" erwähnt der Historiker Ivo Łaborewicz auch auch kurz die Skisprungschanze in Kowary (dt. Schmiedeberg im Riesengebirge): "Die kleine Skisprungschanze befand sich in Podgórze (Arnsberg) bei Kowary. Sie wurde nach einer nahe gelegenen Mine benannt: Bergfreiheitschanze. Am 6. Januar 1924 fandt in Kowary ein Skiwettkampf statt."
Werbung:
Kommentar hinzufügen:
Wenn es sich offensichtlich um einen Eintrag zur Vorkriegszeit handelt, wieso wird dann der Ortsname Schmiedeberg im Riesengebirge (poln. Kowary) verheimlicht?