Aktuelle Neuigkeiten:

Neue Granåsen-Schanzen in Trondheim eröffnet

Brand zerstört Schanzen in Biberau-Biberschlag

Copper Peak: Finanzierung der Renovierung endlich gesichert

200 Schanzenanlagen in den USA

Das Skisprungschanzen-Archiv erreicht 3000 Schanzenanlagen!

mehr


Sende uns deine Schanzen-Fotos und Informationen per Email!


Letzte Updates:

02.06.2023

FRA-MVentron

01.06.2023

FRA-MVentron

31.05.2023

FRAVentron

30.05.2023

SUI-06Unteriberg

29.05.2023

POL-WWarszawa

28.05.2023

NOR-30Kråkerøy   NEW!

NOR-30Langhus   NEW!

POL-GSopot

NOR-34Skreia   NEW!

NOR-30Rygge   NEW!

NOR-30Mysen   NEW!

NOR-34Kolbu

NOR-34Kolbu   NEW!

NOR-30Skotbu   NEW!

27.05.2023

GER-SNSpitzkunnersdorf

mehr



Werbung:




Partner:

Peter Riedel Sports Technology

SkokiPolska.pl

Skispringen-Community Forum


Werbung:



POLPOL-DKarpacz

Górny

Daten | Geschichte | Schanzenrekorde | Karte | Foto-Galerie | Videos | Kommentare

.

Strietzel-Schanze:

K-Punkt: 30 m
Männer Winter Schanzenrekord: 34,5 m (Tadeusz Kaczmarczyk POL, 03.03.1946)
Weitere Schanzen: nein
Matten: nein
Baujahr: 1920
Jahr des Abbruchs: 1968
Status: abgerissen
Koordinaten: 50.775222, 15.729250 Google Maps OpenStreetMap

nach oben

Geschichte:

Nach dem 1. Weltkrieg etablierte sich das zu Karpacz (dt. Krummhübel) gehörende Gebirgsdorf Karpacz Górny, auch Bierutowice oder zu deutsch Brückenberg genannt, als höchstgelegener Luftkurort und Wintersportplatz des schlesischen Riesengebirges. Mit der schneesicheren Höhenlage über 800 m und der Kirche Vang, einer norwegischen Stabkirche, die vom preußischen König erworben und 1840-42 hier wieder aufgebaut worden war, entstand ein kleiner und lukrativer Kurort der gehobenen Gesellschaft.
Mit dem aufkommenden Skisport jener Zeit trugen die "Strietzel-Schanze" und die darauf statt findenden Wettkämpfe zur Attraktivität des Ortes bei. Die Sprungschanze verschwand nach 1945, aber die Stabkirche ist noch heute ein berühmtes Wahrzeichen von Karpacz.

nach oben

Karte:

nach oben

Foto-Galerie:

nach oben

Videos:


Werbung:


nach oben

Kommentare:

Kommentar hinzufügen:

Token:
Name:
Email:
Titel:
Eintrag:
fett | kursiv | unterstreichen | Link

This site is protected by reCAPTCHA and the Google Privacy Policy and Terms of Service apply.

1)   Till Scholtz-Knobloch   schrieb am 07.01.2021 um 16:29:

Nach dem 1. Weltkrieg wurde "Karpacz Górny, auch Bierutowice" nicht "Brückenberg" genannt - nein, es hieß so, während "Karpacz Górny bzw. Bierutowice" natürlich erst nach Vertreibung und Neuansiedlung als Namen überhaupt entstanden. Welche Suggestion soll hier scheinbar um die Ecke herbeigeschrieben werden?

nach oben



Social Bookmarks

Copyright © Skisprungschanzen-Archiv 2002-2023
www.skisprungschanzen.com