Copper Peak: Finanzierung der Renovierung endlich gesichert
200 Schanzenanlagen in den USA
Das Skisprungschanzen-Archiv erreicht 3000 Schanzenanlagen!
Neue Nachwuchsschanzen entstehen in China
Umbau der Średnia Krokiew in Zakopane abgeschlossen
18.05.2022
17.05.2022
09.05.2022
27.04.2022
25.04.2022
Werbung:
Partner:
.
K-Punkt: | ca. 30 m |
Turmhöhe: | 6,5 m |
Weitere Schanzen: | nein |
Matten: | nein |
Status: | abgerissen |
Koordinaten: | 50.674323, 16.083941 ![]() ![]() |
Die Schanze im heutigen Chełmsko Śląskie (vor dem 2. Weltkrieg Schömberg in Deutschland) entstand auf Initiative des Bürgermeisters der Stadt, Dr. Schramm. In Anerkennung seiner Verdienste wurde die Schanze nach ihm benannt. Folgernermaßen wurde die Schanze damals beschrieben: „Die Dr. Schramm-Schanze am Winklerberg in Schömberg liegt im Nordosten des Ortes auf dem Höhenrücken vor der St.-Anna-Kapelle. Das künstliche Analufgerüst ist 28,5 Meter land und 6,5 m hoch. Der Aufsprunghang ist naturbelassen. Ein Hang mit endlosem Auslauf. Sie wurde von berühmten Skispringern als gute Trainingsschanze mit Sprungweiten bis zu 30 Metern anerkannt."
Werbung:
Kommentar hinzufügen: