2500 Schanzenanlagen jetzt im Archiv!
Die (fast) vergessenen Schanzen Polens
Das Skisprungschanzen-Wörterbuch
Über 5000 Skisprungschanzen in unserem Archiv!
Normalschanze in Nordkorea entdeckt!
26.02.2021
25.02.2021
24.02.2021
23.02.2021
22.02.2021
21.02.2021
Werbung:
Partner:
.
K-Punkt: | 45 m |
Baujahr: | 1948 |
Genutzt bis: | ca. 1960 |
Koordinaten: | 69.137508, 18.116821 ✔ ![]() ![]() |
K-Punkt: | 30 m |
Baujahr: | 1970 |
Koordinaten: | 69.138222, 18.114234 ✔ ![]() ![]() |
Weitere Schanzen: | nein |
Matten: | nein |
Baujahr: | 1948 |
Umbauten: | ca. 1970 |
Status: | abgerissen |
Verein: | Skøelv IL, Sørreisa SL |
Koordinaten: | 69.138222, 18.114234 ✔ ![]() ![]() |
Die erste Schanze am Brekka-Hügel in der Gemeinde Sørreisa wurde 1948 vom Skøelv IL angelegt. Dort waren Sprünge über 45 Meter möglich, der Schanzenrekord soll 48 Meter betragen haben. Diese wurde mit der Zeit aber aufgegeben. In den 1970ern gab es dann nochmal eine neue Brekka-Schanze in unmittelbarer Nähe.
Werbung:
Kommentar hinzufügen: