Neue Granåsen-Schanzen in Trondheim eröffnet
Brand zerstört Schanzen in Biberau-Biberschlag
Copper Peak: Finanzierung der Renovierung endlich gesichert
200 Schanzenanlagen in den USA
Das Skisprungschanzen-Archiv erreicht 3000 Schanzenanlagen!
25.09.2023
24.09.2023
23.09.2023
22.09.2023
21.09.2023
Werbung:
Partner:
.
K-Punkt: | 65 m |
![]() ![]() |
65,0 m (Per Sannerud ![]() |
Weitere Schanzen: | nein |
Matten: | nein |
Baujahr: | 1917 |
Status: | abgerissen |
Verein: | Opstrinda Idrettslag |
Koordinaten: | 63.387014, 10.445713 ✔ ![]() ![]() |
Der Kastbrekka Hoppbakke befand sich im Strindamarka-Gebiet und wurde 1917 eröffnet. In dieser Anfangszeit war er noch eine reine Schneeschanze. Nachdem 1918 die ersten Sprünge über 30 Meter gelangen, fand 1919 ein Springen des Bischöfe statt, in dem der Schanzenrekord deutlich gesteigert werden konnte.
Während des Zweiten Weltkriegs wurde die Schanze zerstört und die Deutschen begruben im Auslauf ihren Feind Johnny Pevik. Nachdem der Krieg vorbei war, wurde die Schanze wieder aufgebaut und die Leiche entfernt. Nachdem Per Sannerud 1951 den Schanzenrekord auf 65 Meter steigerte, wurde 1958 schließlich auch der kritische Punkt bei dieser Marke angelegt.
Werbung:
Kommentar hinzufügen: