Neue Granåsen-Schanzen in Trondheim eröffnet
Brand zerstört Schanzen in Biberau-Biberschlag
Copper Peak: Finanzierung der Renovierung endlich gesichert
200 Schanzenanlagen in den USA
Das Skisprungschanzen-Archiv erreicht 3000 Schanzenanlagen!
28.05.2023
27.05.2023
Werbung:
Partner:
.
K-Punkt: | 60 m |
Weitere Schanzen: | nein |
Matten: | nein |
Baujahr: | 1936 |
Umbauten: | 1947 |
Jahr des Abbruchs: | 1963 |
Status: | abgerissen |
Verein: | Steinkjer SK |
Koordinaten: | 63.984023, 11.467677 ✔ ![]() ![]() |
Der Bau der Jutulen-Schanze im Øver-Lø Garten in Sørlia bei Steinkjer begann 1936 und ein Jahr später abgeschlossen. Jedoch konnte man den Jutulen aufgrund Schneemangels dann erst 1940 mit einem internationale Springen einweihen, wobei 180 Springer über den Bakken gingen und 3.000 Zuschauer vor Ort waren. 1947/48 wurde die Schanze dann modernisiert und am 27.02.1949 dann die Norwegischen Meisterschaften veranstaltet. Neben den 16.000 Zuschauern beim Sieg von Torbjørn Falkanger waren auch der Norwegische König und Kronprinz anwesend. In den 50er Jahren fanden dann noch einige weitere Springen statt, doch bereits am 9. Februar 1958 gingen die letzen Springer über den Bakken des Jutulen. 1963 wurde die Schanze dann endgültig abgerissen.
Werbung:
Kommentar hinzufügen: