2500 Schanzenanlagen jetzt im Archiv!
Die (fast) vergessenen Schanzen Polens
Das Skisprungschanzen-Wörterbuch
Über 5000 Skisprungschanzen in unserem Archiv!
Normalschanze in Nordkorea entdeckt!
27.02.2021
26.02.2021
25.02.2021
24.02.2021
23.02.2021
22.02.2021
21.02.2021
Werbung:
Partner:
.
K-Punkt: | 33 m |
Weitere Schanzen: | nein |
Matten: | nein |
Baujahr: | 1933 |
Umbauten: | 1957-1958 |
Status: | abgerissen |
Verein: | Ekne IL |
Koordinaten: | 63.696793, 11.028282 ✔ ![]() ![]() |
Nur ein Jahr nach Gründung (1932) entschloss sich der Ekne IL zum Bau einer Skisprungschanze, die 1934 fertig wurde. Bis 1940 wurde sie rege genutzt, ehe der Zweite Weltkrieg auch den Sportbetrieb zum Erliegen brachte. Erst nach Kriegsende begannen die Aktivitäten wieder.
Das Skispringen im Verein ruhte jedoch größtenteils bis in die 1950er-Jahre hinein, was jedoch auch an den milden Wintern lag. Dennoch wurde die Schanze 1957-1958 nochmals renoviert und mit Flutlicht ausgestattet. Das sollte sich dann allein im Winter 1961-1962 auszahlen, denn in diesem schneereichen Zeitraum fand auf dem unbenannten Idarbakken ein Wettkampf mit sage und schreibe 146 Teilnehmern statt. Bis in die 1970er-Jahre hinein herrschte dann regelmäßiger Sprungbetrieb.
Werbung:
Kommentar hinzufügen: