Neue Granåsen-Schanzen in Trondheim eröffnet
Brand zerstört Schanzen in Biberau-Biberschlag
Copper Peak: Finanzierung der Renovierung endlich gesichert
200 Schanzenanlagen in den USA
Das Skisprungschanzen-Archiv erreicht 3000 Schanzenanlagen!
04.06.2023
03.06.2023
02.06.2023
01.06.2023
31.05.2023
30.05.2023
29.05.2023
28.05.2023
Werbung:
Partner:
.
K-Punkt: | 50 m |
![]() ![]() |
54,5 m (Alf Andersen ![]() |
Weitere Schanzen: | nein |
Matten: | nein |
Baujahr: | 1913 |
Genutzt bis: | 1951 |
Status: | abgerissen |
Verein: | Voss Skilag, Voss IL |
Koordinaten: | 60.615000, 6.439722 ![]() ![]() |
Der Songvebakken (auch Songvesbakken oder Songvedbakken genannt) wurde 1913 gebaut und war bis zum Bau des Ringheimsbakken 1927 die größte Schanze im Westen Norwegens. 1914 und 1924 wurden auf ihm die Norwegischen Meisterschaften ausgetragen.
1945 wurde der Voss Skilag in den Voss IL integriert. 1950 und 1951 fanden dann nochmals die Meisterschaften des Fylke Vestland statt, ehe die Schanze aufgegeben und durch den Bavallsbakken abgelöst.
Werbung:
Kommentar hinzufügen: