Neue Granåsen-Schanzen in Trondheim eröffnet
Brand zerstört Schanzen in Biberau-Biberschlag
Copper Peak: Finanzierung der Renovierung endlich gesichert
200 Schanzenanlagen in den USA
Das Skisprungschanzen-Archiv erreicht 3000 Schanzenanlagen!
28.09.2023
27.09.2023
26.09.2023
25.09.2023
24.09.2023
23.09.2023
22.09.2023
Werbung:
Partner:
.
Schanzengröße: | HS 63 |
K-Punkt: | 60 m |
![]() ![]() |
66,5 m (Henning Steia ![]() |
Matten: | ja |
K-Punkt: | 40 m |
![]() ![]() |
45,0 m (Sondre Håland ![]() |
Matten: | nein |
Die Schanzenanlage im Sandripheia Skisenter mit K60 und K42 in Sandrip bei Vennesla wurde 1977 bis 1980 von der Gemeinde Vennesla erbaut. Die K20 kam dann 1988 hinzu und später eine K5.
Nachdem die große Schanze 2008 abbrannte, erfolgte 2010 eine umfassende Modernisierung der Schanzenanlage mit Flutlicht und die K60 wurde als Mattenschanze rekonstruiert.
Werbung:
Kommentar hinzufügen: