Neue Granåsen-Schanzen in Trondheim eröffnet
Brand zerstört Schanzen in Biberau-Biberschlag
Copper Peak: Finanzierung der Renovierung endlich gesichert
200 Schanzenanlagen in den USA
Das Skisprungschanzen-Archiv erreicht 3000 Schanzenanlagen!
01.06.2023
31.05.2023
30.05.2023
29.05.2023
28.05.2023
27.05.2023
Werbung:
Partner:
.
K-Punkt: | 83 m |
![]() ![]() |
72,5 m (John Balfanz ![]() |
Baujahr: | 1946 |
Umbauten: | 1962, 1971, 1983 |
Koordinaten: | 58.168249, 7.950545 ✔ ![]() ![]() |
K-Punkt: | 50 m |
Baujahr: | 1960 |
K-Punkt: | 24 m |
Baujahr: | 1940 |
Weitere Schanzen: | nein |
Matten: | nein |
Status: | abgerissen |
Verein: | Fragen 32 |
Koordinaten: | 58.168249, 7.950545 ✔ ![]() ![]() |
Die Schanzenanlage mit den drei Schanzen um die Storheia-Großschanze ist mittlerweile kaum mehr zu erkennen, lediglich der Sprungrichterturm steht noch.
Werbung:
Kommentar hinzufügen: