Neue Granåsen-Schanzen in Trondheim eröffnet
Brand zerstört Schanzen in Biberau-Biberschlag
Copper Peak: Finanzierung der Renovierung endlich gesichert
200 Schanzenanlagen in den USA
Das Skisprungschanzen-Archiv erreicht 3000 Schanzenanlagen!
04.06.2023
03.06.2023
02.06.2023
01.06.2023
31.05.2023
30.05.2023
29.05.2023
28.05.2023
Werbung:
Partner:
.
K-Punkt: | 70 m |
![]() ![]() |
81,0 m (Ole Tallakstad ![]() |
Weitere Schanzen: | K30 |
Matten: | nein |
Baujahr: | 1950 |
Umbauten: | 1978, 1984 |
Genutzt bis: | 1990 |
Status: | außer Betrieb |
Verein: | Odds SK |
Koordinaten: | 59.247848, 9.666038 ✔ ![]() ![]() |
Der Oddbakken in Kikut, ca. 8 km entfernt von Skien in Telemark, wurde 1950 erbaut und war Austragungsort der norwegischen Meisterschaften 1962. Damals gelang Olav Solli mit 73 Metern der weiteste Sprung, den Wettbewerb gewann jedoch Arne Larsen aus Heggedal. Eine umfassende Modernisierung als K70 und der Bau des Beton-Anlaufturmes erfolgten 1978. Die 30-Meter-Trainingsschanze wurde 1984 ergänzt.
Die letzen Springen auf dem Oddbakken fanden Anfang der 1990er Jahre statt und mittlerweile ist das Profil ist veraltet. Dies ist sehr schade, da der Anlaufturm eigentlich noch gut in Schuss wäre.
Werbung:
Kommentar hinzufügen: