Aktuelle Neuigkeiten:

7000. Schanze ins Archiv aufgenommen!

Neue Granåsen-Schanzen in Trondheim eröffnet

Brand zerstört Schanzen in Biberau-Biberschlag

Copper Peak: Finanzierung der Renovierung endlich gesichert

200 Schanzenanlagen in den USA

mehr


Sende uns deine Schanzen-Fotos und Informationen per Email!


Letzte Updates:

03.12.2023

SUI-04Gibswil

SUI-04Gibswil

01.12.2023

NOR-30Momoen   NEW!

NOR-34Mengshol   NEW!

NOR-42Mandal

SUI-04Hinwil

NOR-42Mandal   NEW!

NOR-30Lillestrøm   NEW!

NOR-34Skarnes   NEW!

30.11.2023

NOR-54Kåfjord   NEW!

NOR-34Ottestad   NEW!

NOR-34Ottestad   NEW!

SUI-02Bern

29.11.2023

POL-DKarpacz

GER-BYAltglashütte

mehr



Werbung:




Partner:

Peter Riedel Sports Technology

SkokiPolska.pl

Skispringen-Community Forum


Werbung:



NORNOR-38Larvik

Fram

Daten | Geschichte | Karte | Kommentare

.

Store Fram:

K-Punkt: ca. 40 m
Koordinaten: 59.063170, 10.065420 Google Maps OpenStreetMap

Lille Fram:

K-Punkt: 32 m
Koordinaten: 59.056720, 10.063840 Google Maps OpenStreetMap
Weitere Schanzen: nein
Matten: nein
Baujahr: 1930er
Umbauten: ca. 1970
Genutzt bis: 1980
Jahr des Abbruchs: 1987
Status: abgerissen
Verein: IF Fram
Koordinaten: 59.063170, 10.065420 Google Maps OpenStreetMap

nach oben

Geschichte:

Die Fram IF hatte anfangs der 1930er-Jahre zwei Schanzen. Beide waren in Richtung des nahegelegenen Flusses Lågen ausgerichtet, von denen die größere die nördliche war. In den früheren 1950er-Jahren verlagerte sich das Geschehen mehr und mehr auf die kleinere Schanze, was auch mit der schwierigen Präparation der größeren Schanze zu tun hatte, besonders in schneearmen Wintern. Zudem wurde die kleinere Schanze auch mit Flutlichtern ausgestattet, wodurch sie noch attraktiver wurde.
Am Ende der 1960er-Jahre wurde die Anlage renoviert und verbessert. Ein Anlaufturm mit imprägnierten Baumaterialien wurde errichtet, sodass die Schanze Weiten bis zu 35 Meter zuließ. Leider war genau dieser Turm später oftmals im Visier von Vandalen, sodass es für den Verein auch immer schwieriger und kostspieliger wurde, die Schanze zu präparieren. Mit dem beschlossenen Bau des Yttersøveien waren die Tage der Anlage dann gezählt, sodass sie 1980 letztmals genutzt und 1987 schließlich abgerissen wurde.

nach oben

Karte:


Werbung:


nach oben

Kommentare:

Kommentar hinzufügen:

Token:
Name:
Email:
Titel:
Eintrag:
fett | kursiv | unterstreichen | Link

This site is protected by reCAPTCHA and the Google Privacy Policy and Terms of Service apply.

nach oben



Social Bookmarks

Copyright © Skisprungschanzen-Archiv 2002-2023
www.skisprungschanzen.com