2500 Schanzenanlagen jetzt im Archiv!
Die (fast) vergessenen Schanzen Polens
Das Skisprungschanzen-Wörterbuch
Über 5000 Skisprungschanzen in unserem Archiv!
Normalschanze in Nordkorea entdeckt!
02.03.2021
01.03.2021
28.02.2021
27.02.2021
26.02.2021
Werbung:
Partner:
.
K-Punkt: | 50 m |
![]() ![]() |
53,0 m (Rudolf Jensen ![]() |
Weitere Schanzen: | nein |
Matten: | nein |
Genutzt bis: | Ca. 1960 |
Jahr des Abbruchs: | 1978 |
Status: | abgerissen |
Verein: | Kragerø IF |
Koordinaten: | 58.870280, 9.375511 ✔ ![]() ![]() |
Der Bjørnlibakken wurde vermutlich noch vor dem Zweiten Weltkrieg gebaut und wurde bis Ende der 1950er-Jahre genutzt. Offiziell geschlossen wurde er jedoch erst 1978. Der Grundbesitzer kaufte das Land vom Verein Kragerø IF für 40.000 Norwegische Kronen (ca. 3775 Euro) zurück, der das Geld in die Anlage in Studsdalen investierte.
Berichten von Zeitzeugen zufolge war der obere Teil des inzwischen abgerissenen Anlaufs steil, der Übergang zum Schanzentisch jedoch lang und gleichmäßig. Der Aufsprunghang ist nur noch im Winter erkennbar, im Auslauf wurde später ein Supermarktparkplatz gebaut.
Werbung:
Kommentar hinzufügen: