2500 Schanzenanlagen jetzt im Archiv!
Die (fast) vergessenen Schanzen Polens
Das Skisprungschanzen-Wörterbuch
Über 5000 Skisprungschanzen in unserem Archiv!
Normalschanze in Nordkorea entdeckt!
05.03.2021
04.03.2021
03.03.2021
02.03.2021
Werbung:
Partner:
.
K-Punkt: | 60 m |
![]() ![]() |
64,5 m (Guttorm Heldal ![]() |
Baujahr: | 1925 |
Umbauten: | 1939 |
Koordinaten: | 59.539258, 10.372079 ✔ ![]() ![]() |
K-Punkt: | 25 m |
Baujahr: | 1959 |
Koordinaten: | 59.539659, 10.372430 ✔ ![]() ![]() |
Weitere Schanzen: | nein |
Matten: | nein |
Status: | abgerissen |
Verein: | Berger IL |
Koordinaten: | 59.539258, 10.372079 ✔ ![]() ![]() |
Der Dyrdalsbakken wurde 1925 gebaut. Interessanterweise befindet sich der Namensgeber der Schanze, nämlich eine kleine Siedlung, in der Gemeinde Drammen im Fylke Viken, während die Schanze selbst in der Gemeinde Holmestrand und damit im Fylke Vestfold og Telemark.
Kurz vor dem Zweiten Weltkrieg wurde die Schanze modernisiert und ausgebaut, was noch 1940 zu einer neuen Rekordweite führte. 1959 wurde dann die kleinere Nachbarschanze gebaut, die, anders als die größere, ab den 1960er-Jahren deutlich mehr genutzt wurde und auch mit Flutlicht ausgestattet war.
Werbung:
Kommentar hinzufügen:
Correction hill record Dyrdalbakken
Hill record Dyrdalbakken: 60.5 m Guttorm Heldal 1958
Hill record Dyrdalkollen (the smaller hill): 33.5 m