Neue Granåsen-Schanzen in Trondheim eröffnet
Brand zerstört Schanzen in Biberau-Biberschlag
Copper Peak: Finanzierung der Renovierung endlich gesichert
200 Schanzenanlagen in den USA
Das Skisprungschanzen-Archiv erreicht 3000 Schanzenanlagen!
01.06.2023
31.05.2023
30.05.2023
29.05.2023
28.05.2023
27.05.2023
Werbung:
Partner:
.
K-Punkt: | 65 m |
![]() ![]() |
60,5 m (Trygve Bjerva ![]() |
60,5 m (Leif Gromstad ![]() |
Weitere Schanzen: | nein |
Matten: | nein |
Baujahr: | 1936 |
Umbauten: | 1952 |
Jahr des Abbruchs: | 1960 |
Status: | abgerissen |
Verein: | Drangedal IL, Kroken IL |
Koordinaten: | 58.954867, 9.171685 ✔ ![]() ![]() |
Drangedal war einst ein Skisprungzentrum in der Provinz Telemark. Die größte Schanze dort war der am 19.01.1936 vom Drangedal IL eröffnete Oddlibakken bei Neslandsvatn, der 1952 vom Kroken IL neugebaut wurde. Zu den Springen des IL Kroken kamen immer zahlreiche Zuschauer, doch schon am 26.03.1960 fand der letzte Wettkampf auf dem Oddlibakken statt.
Werbung:
Kommentar hinzufügen: