Neue Granåsen-Schanzen in Trondheim eröffnet
Brand zerstört Schanzen in Biberau-Biberschlag
Copper Peak: Finanzierung der Renovierung endlich gesichert
200 Schanzenanlagen in den USA
Das Skisprungschanzen-Archiv erreicht 3000 Schanzenanlagen!
31.05.2023
30.05.2023
29.05.2023
28.05.2023
27.05.2023
Werbung:
Partner:
.
Schanzengröße: | HS 66 |
K-Punkt: | 60 m |
![]() ![]() |
63,5 m (Thea Sofie Kleven ![]() |
Schanzenzertifikat: |
![]() |
Baujahr: | 2014 |
Schanzengröße: | HS 44 |
K-Punkt: | 40 m |
Schanzenzertifikat: |
![]() |
Baujahr: | 2014 |
K-Punkt: | 25 m |
Weitere Schanzen: | K17, K7 |
Baujahr: | 1982 |
Umbauten: | 2000 |
Jahr des Abbruchs: | ca. 2012 |
Status: | abgerissen |
Weitere Schanzen: | K20, K10 |
Matten: | nein |
Baujahr: | 1982 |
Umbauten: | 2000, 2014 |
Status: | in Betrieb |
Verein: | Tolga IL |
Koordinaten: | 62.408997, 10.985346 ✔ ![]() ![]() |
In Tolga im Flyke Hedmark gibt es seit 1982 die Ivaregga-Schanzenanlage K25, K17 und K7. Ab 2009/2010 sollte jedoch mit dem insgesamt 9 Mio. Kronen (1,1 Mio. Euro) teuren Bau einer komplett neuen Schanzenanlage mit vier Schanzen begonnen werden. Die hohen Kosten führten allerdings zu Protesten der Bevölkerung und so konnte das Bauvorhaben lange nicht umgesetzt werden.
Im September 2012 wurde Bau des neuen Ivaregga-Skisportzentrums dann endgültig beschlossen und die Finazierung von insgesamt 19 Mio. Kronen (2,3 Mio. Euro) für Sprungschanzen, Lift und Anlagen gesichert. Die Bauarbeiten begannen dann im Herbst 2013 und Ende 2014 wurde die nun "Hamran Hoppsenter" genannte Schanzenanlage fertig gestellt.
Werbung:
Kommentar hinzufügen: