Copper Peak: Finanzierung der Renovierung endlich gesichert
200 Schanzenanlagen in den USA
Das Skisprungschanzen-Archiv erreicht 3000 Schanzenanlagen!
Neue Nachwuchsschanzen entstehen in China
Umbau der Średnia Krokiew in Zakopane abgeschlossen
25.05.2022
24.05.2022
22.05.2022
19.05.2022
Werbung:
Partner:
.
K-Punkt: | 60 m |
![]() ![]() |
61,0 m (Bent Tomtum ![]() |
Weitere Schanzen: | nein |
Matten: | nein |
Baujahr: | 1937 |
Umbauten: | 1965, 1968 |
Status: | abgerissen |
Verein: | Søndre Ål SK |
Koordinaten: | 60.339603, 10.600694 ✔ ![]() ![]() |
Der Flågenbakken wurde ursprünglich 1937 gebaut und im Laufe der Zeit immer weiter optimiert. Die zwei größten Umbauten, bei denen auch das Profil angepasst und vergrößert wurde, fanden 1965 und 1968 statt. Letzterer beinhaltete auch die Installation einer Flutlichtanlage, sodass fortan auch in der Dunkelheit gesprungen werden konnte. Den letzten Schanzenrekord nach dem zweiten großen Umbau stellte Bent Tomtum auf, der damit den ebenfalls bekannten Arnfinn Bergmann als Rekordhalter ablöste. Auch Größen wie Bjørn Wirkola, Lars Grini und Kåre Berg sprangen auf der Schanze, die durchaus beliebt war. Inzwischen ist das Gelände fast komplett zugewuchert.
Werbung:
Kommentar hinzufügen: