Neue Granåsen-Schanzen in Trondheim eröffnet
Brand zerstört Schanzen in Biberau-Biberschlag
Copper Peak: Finanzierung der Renovierung endlich gesichert
200 Schanzenanlagen in den USA
Das Skisprungschanzen-Archiv erreicht 3000 Schanzenanlagen!
01.06.2023
31.05.2023
30.05.2023
29.05.2023
28.05.2023
27.05.2023
Werbung:
Partner:
.
Schanzengröße: | HS 82 |
K-Punkt: | 74 m |
![]() ![]() |
83,0 m (Ole Christian Wendel ![]() |
![]() ![]() |
74,0 m (Anna Odine Strøm ![]() |
K-Punkt: | 45,5 m |
![]() ![]() |
48,5 m (Hans Petter Bergquist ![]() |
Weitere Schanzen: | K31, K17, K9, K3 |
Matten: | nein |
Baujahr: | 1981 |
Umbauten: | 2004 |
Status: | in Betrieb |
Verein: | Folldal IF |
Koordinaten: | 62.132531, 10.181923 ✔ ![]() ![]() |
1981/82 wurde bei Grimsbu in Folldal die Stormoegga-Sprunganlage mit den fünf Schanzen K74, K45,5, K31, K17 und K9 errichtet. Auch heute finden dort noch viele Springen statt, das bekannteste und größte ist das alljährliche Hovedlandsrennet, das auch 2013 dort ausgetragen wurde. Außerdem gibt es in der Stormoegga Skiarena ein Biathlonstadion mit zahlreichen Langlaufloipen.
Werbung:
Kommentar hinzufügen:
Yearly
Hovedlandsrennet is not yearly in Folldall anymore! it is now a random hill every year. This next year it will be Harstad!