Neue Granåsen-Schanzen in Trondheim eröffnet
Brand zerstört Schanzen in Biberau-Biberschlag
Copper Peak: Finanzierung der Renovierung endlich gesichert
200 Schanzenanlagen in den USA
Das Skisprungschanzen-Archiv erreicht 3000 Schanzenanlagen!
30.05.2023
29.05.2023
28.05.2023
27.05.2023
Werbung:
Partner:
.
K-Punkt: | 50 m |
![]() ![]() |
57,0 m (Simon Slåttvik ![]() |
Weitere Schanzen: | nein |
Matten: | nein |
Baujahr: | 1937 |
Status: | abgerissen |
Verein: | Bøverdalen SL |
Koordinaten: | 61.710172, 8.327012 ✔ ![]() ![]() |
Der Bjønnalibakken im Ortsteil Lom der Gemeinde Bøverdalen wurde 1937 gebaut. Den Weihesprung im Jahr darauf absolvierte Åmund Elveseter. Nach dem Zweiten Weltkrieg wurde sie zunächst wieder sprungbereit gemacht, ehe Anfang der 1960er-Jahre das Profil des Aufsprunghangs angepasst wurde. Zur selben Zeit gab es sogar Pläne für eine 70-Meter-Schanze, die jedoch nie verwirklicht wurden.
2009 wurde nach langer Zeit die Schneise wieder freigelegt, nachdem in den 1990er-Jahren einige Wagemutige trotz des schlechten Zustands die Schanze heruntersprangen.
Werbung:
Kommentar hinzufügen: