7000. Schanze ins Archiv aufgenommen!
Neue Granåsen-Schanzen in Trondheim eröffnet
Brand zerstört Schanzen in Biberau-Biberschlag
Copper Peak: Finanzierung der Renovierung endlich gesichert
200 Schanzenanlagen in den USA
07.12.2023
06.12.2023
Werbung:
Partner:
.
K-Punkt: | 69 m |
![]() ![]() |
70,5 m (Torbjørn Ruste ![]() |
Weitere Schanzen: | nein |
Matten: | nein |
Zuschauerkapazität: | 1.200 |
Baujahr: | 1935 |
Status: | abgerissen |
Verein: | IF Birkebeineren |
Koordinaten: | 59.765121, 10.023716 ✔ ![]() ![]() |
Die erste Schanze des IF Birkebeineren wurde Langstrandsbakken genannt und existierte zwischen 1902 und 1935. Sie erlaubte Sprünge bis fast 40 Meter.
1935 eröffnete der Verein dann seine neue Schanze in Bjørkedokken bei Krokstadelva. Die Bjørkedokkbakken K69 war 1960 sogar Schauplatz der norwegischen Meisterschaften in der nordischen Kombination, die Tormod Knutsen gewann. Später verlor die Schanze allerdings ihr Prestige und wurde spätestens in den 1980er Jahren aufgegeben.
Werbung:
Kommentar hinzufügen: