Copper Peak: Finanzierung der Renovierung endlich gesichert
200 Schanzenanlagen in den USA
Das Skisprungschanzen-Archiv erreicht 3000 Schanzenanlagen!
Neue Nachwuchsschanzen entstehen in China
Umbau der Średnia Krokiew in Zakopane abgeschlossen
24.05.2022
22.05.2022
19.05.2022
18.05.2022
Werbung:
Partner:
.
K-Punkt: | 45 m |
Jahr des Abbruchs: | ca. 2009 |
Status: | abgerissen |
Weitere Schanzen: | K27, K13, K7 |
Matten: | nein |
Baujahr: | 1950 |
Umbauten: | 1983, 2009, 2011 |
Status: | in Betrieb |
Verein: | Eidsvold Værks Skiklub |
Koordinaten: | 60.279091, 11.147647 ✔ ![]() ![]() |
Bereits Ende des 19. Jahrhunderts wurde in Eidsvoll Skisprung auf dem Matsbakken betrieben, wobei das erste Springen am 13.01.1882 statt fand. 1892 wurde dann der Magobakken eingeweiht, der bis in die 30er Jahre genutzt wurde. Bester Springer in der damaligen Zeit war Paul Braaten, der die Holmenkollen-Medaille und den Königspokal gewann (1899-1902).
Auf dem Lysakerbakken wird seit nun ca. 100 Jahren gesprungen, wobei die Schanzenanlage in ihrer jetzigen Form ab 1950 entstand. Die 37 Meter-Schanze, die heute nicht mehr genutzt wird, wurde 1980 erbaut und im Sommer 2009 fand eine umfassende Modernisierung der Schanzen statt. Die K27-Schanze wurde 2011 grundlegend modernisiert.
Werbung:
Kommentar hinzufügen:
k27
The k27 has now been modernized again, and we built gates, and new stairs. There are total 8 gates, and new lights at the top.
Die K45 gibt es nicht mehr (abgerissen)