Copper Peak: Finanzierung der Renovierung endlich gesichert
200 Schanzenanlagen in den USA
Das Skisprungschanzen-Archiv erreicht 3000 Schanzenanlagen!
Neue Nachwuchsschanzen entstehen in China
Umbau der Średnia Krokiew in Zakopane abgeschlossen
24.05.2022
22.05.2022
19.05.2022
18.05.2022
Werbung:
Partner:
.
K-Punkt: | 26 m |
Weitere Schanzen: | K16 |
Matten: | nein |
Baujahr: | 1915 |
Jahr des Abbruchs: | 2005 |
Status: | abgerissen |
Verein: | Asker Skiklubb |
Koordinaten: | 59.839508, 10.419225 ✔ ![]() ![]() |
In Asker, einer 50.000 Einwohnerstadt mit großflächigen Randgemeinden, gibt es schon seit 1889 Skisprung-Aktivitäten auf diversen Schanzen.
1915 wurden die Schanzen des Solvangbakken errichtet und zahlreiche „Solvangrennet“ dort bis 1994 veranstaltet. Die beiden Anlauftürme standen bis 2005, ehe sie abgerissen wurden. Weitere Schanzen gab es in Askeladden und Holmen, dort wird auch heute noch gesprungen.
Werbung:
Kommentar hinzufügen: