Brand zerstört Schanzen in Biberau-Biberschlag
Copper Peak: Finanzierung der Renovierung endlich gesichert
200 Schanzenanlagen in den USA
Das Skisprungschanzen-Archiv erreicht 3000 Schanzenanlagen!
Neue Nachwuchsschanzen entstehen in China
06.07.2022
05.07.2022
04.07.2022
01.07.2022
Werbung:
Partner:
.
K-Punkt: | 75 m |
![]() ![]() |
75,5 m (Arnholdt Kongsgård ![]() |
Koordinaten: | 59.896990, 9.948920 ✔ ![]() ![]() |
K-Punkt: | 40 m |
Weitere Schanzen: | nein |
Matten: | nein |
Baujahr: | 1937 |
Jahr des Abbruchs: | 1951 |
Status: | abgerissen |
Verein: | Åmot IF |
Koordinaten: | 59.896990, 9.948920 ✔ ![]() ![]() |
1937 begann der Åmot IL um Andreas Øvergaard mit der Errichtung des Mehlumbakken bei Modum. Das erste Springen fand schließlich 1939 statt, wobei Birger Ruud die ersten Probesprünge absolvierte. Die Schanze wurde nur bis 1951 genutzt, im Training sprang Åsmund Pettersen dort sogar bis auf 80 Meter.
Werbung:
Kommentar hinzufügen: