Copper Peak: Finanzierung der Renovierung endlich gesichert
200 Schanzenanlagen in den USA
Das Skisprungschanzen-Archiv erreicht 3000 Schanzenanlagen!
Neue Nachwuchsschanzen entstehen in China
Umbau der Średnia Krokiew in Zakopane abgeschlossen
19.05.2022
18.05.2022
17.05.2022
09.05.2022
Werbung:
Partner:
.
K-Punkt: | 44 m |
![]() ![]() |
48,5 m (Fred Børre Lundberg ![]() |
48,5 m (Morten Ågheim ![]() |
Weitere Schanzen: | nein |
Matten: | nein |
Genutzt bis: | Ca. 1995 |
Status: | abgerissen |
Verein: | Valnesfjord IL |
Koordinaten: | 67.370623, 15.306997 ✔ ![]() ![]() |
Der Krågbakken war seinerzeit die größte Schanze im gesamten Gemeindegebiet von Fauske. Vor allem, weil er als einziger einen künstlichen Anlaufturm aus Holz besaß. Zudem war er mit Flutlicht und einem Kampfrichterturm ideal auch für Wettkämpfe ausgestattet. Deswegen wurde auch das Slåttvikrennet ausgetragen, das nach dem bekannten Nordischen Kombinierer Simon Slåttvik benannt war.
Weil aber das Profil der Schanze noch an den traditionellen Parallel- und nicht an den V-Stil angepasst war und auch nicht angepasst wurde, verlor die Schanze ab Anfang der 1990er-Jahre an Bedeutung und wurde deshalb dann auch irgendwann nicht mehr genutzt und verfiel fortan.
Der Innstrandens IL aus der nahegelegenen Stadt Bodø dachte um 2010 herum an eine Wiederbelebung der Schanze nach, da der Standort schneesicher und die Basis für eine größere Schanze als im eigenen Stadtgebiet gegeben wäre. Doch dieser Plan wurde nie umgesetzt.
Werbung:
Kommentar hinzufügen:
Additional hills
Hi, I've jumped in this hill when I was younger, early 90's. There was at least one more hill to the left. You can barely see it in the aerial photo. It was probably a K20 or K30.