Neue Granåsen-Schanzen in Trondheim eröffnet
Brand zerstört Schanzen in Biberau-Biberschlag
Copper Peak: Finanzierung der Renovierung endlich gesichert
200 Schanzenanlagen in den USA
Das Skisprungschanzen-Archiv erreicht 3000 Schanzenanlagen!
30.09.2023
29.09.2023
28.09.2023
27.09.2023
26.09.2023
25.09.2023
24.09.2023
23.09.2023
Werbung:
Partner:
.
K-Punkt: | 48 m |
![]() ![]() |
53,0 m (Jarle Blikås ![]() |
53,0 m (Jonny Asphol ![]() |
|
Matten: | nein |
Status: | abgerissen |
K-Punkt: | 36 m |
![]() ![]() |
38,5 m (Johan Remen Evensen ![]() |
Umbauten: | 2009 |
K-Punkt: | 25 m |
Matten: | nein |
Status: | abgerissen |
Weitere Schanzen: | K15, K5 |
Matten: | ja |
Baujahr: | 1970 |
Umbauten: | 2007 |
Status: | in Betrieb |
Verein: | Molde Idrett |
Koordinaten: | 62.745472, 7.174008 ✔ ![]() ![]() |
Die Schanzen K48, K35, K25 und K10 am Mølleråsen wurden 1970 erbaut und dienen seither zur Förderung des Springernachwuchses. 2007 wurde die kleine K15-Mattenschanze eröffnet, um auch im Sommer trainieren zu können, 2009 folgte dann die Mattenbelegung der K36.
Werbung:
Kommentar hinzufügen: