2000 Skisprungschanzen-Anlagen im Archiv!
Alles oder Nichts: Braunlage wagt sich an den Traum Großschanze
"Ein entscheidender Schritt": Anlaufturm der Rothaus-Schanze wird modernisiert
Luis auf Schanzen-Tournee: SGP Hinterzarten, Teil 2 - Comebacks und Lehrstunden
Luis auf Schanzen-Tournee: SGP Hinterzarten - Tradition(en) und Neulinge
16.02.2019
15.02.2019
14.02.2019
13.02.2019
Werbung:
Partner:
.
K-Punkt: | 74 m |
![]() ![]() |
80,5 m |
![]() ![]() |
82,5 m (Mats Sohagen Berggård ![]() |
![]() ![]() |
81,5 m (Helena Olsson Smeby ![]() |
K-Punkt: | 35 m |
![]() ![]() |
38,0 m (Casper Branting ![]() |
![]() ![]() |
36,5 m (Maria Beisvåg ![]() |
K-Punkt: | 18 m |
![]() ![]() |
18,5 m (Erik Guhnfeldt ![]() |
![]() ![]() |
16,0 m (Thea Buffelen ![]() |
K-Punkt: | 8 m |
![]() ![]() |
6,5 m (Mattew Connelly ![]() |
![]() ![]() |
5,5 m (Vilde Villumstad Klever ![]() |
Weitere Schanzen: | nein |
Matten: | ja |
Baujahr: | 1960 |
Umbauten: | 1987, 2010 |
Status: | in Betrieb |
Verein: | Drammen Hoppteam, Røyken Hopp |
Die Gjerpenkollen-Schanzenanlage in Drammen/Konnerud besteht aus den beiden Mattenschanzen K74 und K15, sowie zwei weiteren Trainingsschanzen K35 und K5. 1932 wurde an dieser Stelle die erste Schanze erbaut, 1960 wurde die heutige Schanze errichtet und 1987 zu K74 ausgebaut. Die Belegung mit Plastikmatten erfolgte 1997 und seither ist vor allem die K74-Schanze beliebt für Trainings und Wettkämpfe.
Im Sommer 2008 wurden die Matten der K74 durch Regenfälle stark beschädigt. Ein Jahr später startete eine 3,8 Mio. Kronen (0,5 Mio. Euro) teure Modernisierung der gesamten Schanzenanlage und alle vier Schanzen wurden bis Mai 2010 mit neuen Matten belegt.
Werbung:
Kommentar hinzufügen:
Hill record 38 meter k35
The new hill record was sat by me 22.02.2015