Aktuelle Neuigkeiten:

Das Skisprungschanzen-Archiv zählt nun 4000 Anlagen!

7000. Schanze ins Archiv aufgenommen!

Neue Granåsen-Schanzen in Trondheim eröffnet

Brand zerstört Schanzen in Biberau-Biberschlag

Copper Peak: Finanzierung der Renovierung endlich gesichert

mehr


Sende uns deine Schanzen-Fotos und Informationen per Email!


Letzte Updates:

05.06.2024

NOR-46Bergen   NEW!

NOR-01Spydeberg   NEW!

NOR-02Vestby   NEW!

NOR-50Rye   NEW!

NOR-34Furnes   NEW!

NOR-42Tveit   NEW!

CZE-LJilemnice

NOR-02Lørenskog   NEW!

NOR-02Grindvoll   NEW!

NOR-02Hagan   NEW!

RUS-PPerm

04.06.2024

NOR-34Magnor

NOR-50Trondheim

NOR-02Årnes

NOR-02Årnes

mehr



Werbung:




Partner:

Peter Riedel Sports Technology

SkokiPolska.pl

Skispringen-Community Forum


Werbung:



NORNOR-34Os i Østerdalen

Åsenkollen

Daten | Geschichte | Schanzenrekorde | Kontakt | Karte | Foto-Galerie | Kommentare

.

Åsenkollen:

K-Punkt: 46 m
Männer Winter Schanzenrekord: 52,0 m (Espen Røe NOR, 16.02.2008)
K-Punkt: 30 m
Männer Winter Schanzenrekord: 26,5 m (Simen Falck Larsen NOR, 04.02.2007)
K-Punkt: 20 m
Männer Winter Schanzenrekord: 21,5 m (Simen Gropen Søgård NOR, 04.02.2007)
21,5 m (Martin Flatgård Gunleiksrud NOR, 16.02.2008)
Weitere Schanzen: K10, K5
Matten: nein
Baujahr: 1980
Status: in Betrieb
Verein: Nansen IL
Koordinaten: 62.531986, 11.131468 Google Maps OpenStreetMap

nach oben

Geschichte:

In Dalsbygda bei Os i Østerdalen gibt es zwei Schanzenanlagen den Nonsåsen und den Åsenkollen. Die fünf Jugendschanzen K50, K30, K20, K10 und K5, die 1980 erbaut und 2003 renoviert wurden, werden vom Nansen IL zu zahlreichen Springen und zum Training stark frequentiert.

nach oben

Schanzenrekorde K20 (Männer):

nach oben

Kontakt:

nach oben

Karte:

nach oben

Foto-Galerie:


Werbung:


nach oben

Kommentare:

Kommentar hinzufügen:

Token:
Name:
Email:
Titel:
Eintrag:
fett | kursiv | unterstreichen | Link

This site is protected by reCAPTCHA and the Google Privacy Policy and Terms of Service apply.

nach oben



Social Bookmarks

Copyright © Skisprungschanzen-Archiv 2002-2024
www.skisprungschanzen.com