Aktuelle Neuigkeiten:

Neue Granåsen-Schanzen in Trondheim eröffnet

Brand zerstört Schanzen in Biberau-Biberschlag

Copper Peak: Finanzierung der Renovierung endlich gesichert

200 Schanzenanlagen in den USA

Das Skisprungschanzen-Archiv erreicht 3000 Schanzenanlagen!

mehr


Sende uns deine Schanzen-Fotos und Informationen per Email!


Letzte Updates:

31.05.2023

FRAVentron

30.05.2023

SUI-06Unteriberg

29.05.2023

POL-WWarszawa

28.05.2023

NOR-30Kråkerøy   NEW!

NOR-30Langhus   NEW!

POL-GSopot

NOR-34Skreia   NEW!

NOR-30Rygge   NEW!

NOR-30Mysen   NEW!

NOR-34Kolbu

NOR-34Kolbu   NEW!

NOR-30Skotbu   NEW!

27.05.2023

GER-SNSpitzkunnersdorf

GER-SNKottmar

GER-BBBad Freienwalde

mehr



Werbung:




Partner:

Peter Riedel Sports Technology

SkokiPolska.pl

Skispringen-Community Forum


Werbung:



NORNOR-03Oslo

Lambertseter

Daten | Geschichte | Kontakt | Links | Karte | Foto-Galerie | Kommentare

.

Bækkelagsbakkene:

Schanzengröße: HS 48
K-Punkt: 40 m
Anlaufneigung: 30°
Tischneigung:
Aufsprungneigung: 31°
Schanzenzertifikat: Schanzenzertifikat
Weitere Schanzen: K20, K10
Matten: nein
Zuschauerkapazität: 6.000
Baujahr: 1919
Umbauten: 1929, 1950, 1958, 1962
Genutzt bis: 1972
Jahr des Abbruchs: 1974
Status: abgerissen
Verein: Bækkelagets SK
Koordinaten: 59.879659, 10.817059 Google Maps OpenStreetMap

nach oben

Geschichte:

Der erste der vier Bekkelagsbakken im Lambertseter im Süden Oslos wurde 1919 durch den Bækkelagets SK erbaut. In 1929 kamen zwei weitere und 1950 schließlich die vierte und letzte Schanze hinzu. Am 20.Februar 1927 fand erstmals das bekannte Bekkelagsrennet statt, an dem in Hochjahren 1500 (!) Athleten teilnahmen und von bis zu 6000 Zuschauern bewundert wurden. 1958 kam dann die Flutlichtanlage hinzu.
1960 stürzte auf der zweitgrößten Schanze der Anlaufturm ein, auf dem sich zu diesen Zeitpunkt auch Springer befanden. Dabei wurden 13 von ihnen verletzt. Der Holzturm wurde schließlich 1962 durch eine Stahlkonstruktion ersetzt.
Nach dem letzten Wettkampf im Jahre 1972 wurde die Schanze 1974 schließlich abgetragen, da durch den Auslauf die Europaveien-Autobahn (E6) gebaut wurde. Auch heute noch wird im BSK aber Ski gesprungen, zumeist trainieren die jungen Athleten auf dem Linderudkollen.

nach oben

Kontakt:

nach oben

Links:

nach oben

Karte:

nach oben

Foto-Galerie:


Werbung:


nach oben

Kommentare:

Kommentar hinzufügen:

Token:
Name:
Email:
Titel:
Eintrag:
fett | kursiv | unterstreichen | Link

This site is protected by reCAPTCHA and the Google Privacy Policy and Terms of Service apply.

nach oben



Social Bookmarks

Copyright © Skisprungschanzen-Archiv 2002-2023
www.skisprungschanzen.com