Neue Granåsen-Schanzen in Trondheim eröffnet
Brand zerstört Schanzen in Biberau-Biberschlag
Copper Peak: Finanzierung der Renovierung endlich gesichert
200 Schanzenanlagen in den USA
Das Skisprungschanzen-Archiv erreicht 3000 Schanzenanlagen!
01.06.2023
31.05.2023
30.05.2023
29.05.2023
28.05.2023
27.05.2023
Werbung:
Partner:
.
K-Punkt: | 60 m |
Weitere Schanzen: | K30 |
Matten: | nein |
Baujahr: | 1961 |
Status: | abgerissen |
Koordinaten: | 43.1518204, 19.1062563 ✔ ![]() ![]() |
In Žabljak wurden im Herbst 1961 zwei Sprungschanzen unter der Leitung von Ing. Ratko Novakovic errichtet. In der Nähe des Hotel „Dormitor“ wurde eine 60-Meter-Schanze erbaut und eine K30 im Stadtzentrum. 1962 und 1965 wurden dann die Nordischen Ski-Meisterschaften Jugoslawiens in Žabljak ausgetragen, doch schon Ende der 60er Jahre wurden die Schanzen nicht mehr genutzt.
Mit einer Bestweite von 46 Metern auf der Schanze in Žabljak hält Lokalmatador Božo Čvorović immer noch den Weitenrekord Montenegros.
Werbung:
Kommentar hinzufügen:
błąd
chyba w czarnogórskiej miejscowości a nie litewskiej