Neue Granåsen-Schanzen in Trondheim eröffnet
Brand zerstört Schanzen in Biberau-Biberschlag
Copper Peak: Finanzierung der Renovierung endlich gesichert
200 Schanzenanlagen in den USA
Das Skisprungschanzen-Archiv erreicht 3000 Schanzenanlagen!
24.03.2023
23.03.2023
22.03.2023
21.03.2023
20.03.2023
19.03.2023
18.03.2023
17.03.2023
16.03.2023
Werbung:
Partner:
.
K-Punkt: | ca. 20 m |
Baujahr: | 1957 |
Genutzt bis: | ca. 1970 |
Weitere Schanzen: | nein |
Matten: | nein |
Status: | abgerissen |
Verein: | Universitātes sporta klubs |
Koordinaten: | 56.974944, 24.213694 ✔ ![]() ![]() |
Die erste Skisprungschanze Lettlands wurde im Dezember 1932 im Šmerlis Wald nahe des Bābelītis Sees in Riga errichtet. Sie wurde ursprünglich von Mitgliedern des Universitäts-Sportclubs erbaut und auch nach dem 2. Weltkrieg noch genutzt.
Werbung:
Kommentar hinzufügen: