Neue Granåsen-Schanzen in Trondheim eröffnet
Brand zerstört Schanzen in Biberau-Biberschlag
Copper Peak: Finanzierung der Renovierung endlich gesichert
200 Schanzenanlagen in den USA
Das Skisprungschanzen-Archiv erreicht 3000 Schanzenanlagen!
10.06.2023
09.06.2023
08.06.2023
07.06.2023
06.06.2023
05.06.2023
04.06.2023
03.06.2023
02.06.2023
01.06.2023
31.05.2023
30.05.2023
29.05.2023
28.05.2023
Werbung:
Partner:
.
K-Punkt: | 25 m |
![]() ![]() |
27,0 m (Ryuichi Kimura ![]() |
Weitere Schanzen: | nein |
Matten: | nein |
Baujahr: | 1938 |
Status: | abgerissen |
Koordinaten: | 34.720813, 135.362013 ✔ ![]() ![]() |
Das Kōshien-Baseballstadion in Nishinomiya bei Kobe wurde 1924 eingeweiht und war mit einer Kapazität von 55.000 Plätzen das damals größte Stadion Asiens. Am 10. Januar 1938 wurde dort auf einer temporären Schanze, die als Holzstruktur auf den Tribünen errichtet wurde, sogar eine Japan-weiter Skisprung-Wettkämpf abgehalten. Der Schnee wurde dazu in 30 Lastwagen aus Myoko in der Präfektur Niigata herangeschafft. Die Bestweite erzielte vor ca. 40.000 Zuschauern Ryuichi Kimura mit 27 Metern
Werbung:
Kommentar hinzufügen: