Neue Granåsen-Schanzen in Trondheim eröffnet
Brand zerstört Schanzen in Biberau-Biberschlag
Copper Peak: Finanzierung der Renovierung endlich gesichert
200 Schanzenanlagen in den USA
Das Skisprungschanzen-Archiv erreicht 3000 Schanzenanlagen!
01.06.2023
31.05.2023
30.05.2023
29.05.2023
28.05.2023
27.05.2023
Werbung:
Partner:
.
K-Punkt: | 30 m |
Weitere Schanzen: | nein |
Matten: | nein |
Status: | abgerissen |
Koordinaten: | 43.195275, 140.771117 ✔ ![]() ![]() |
Yoichi auf Hokkaido wurde 1934 von der japanischen Whiskey-Legende Masataka Taketsuru gegründet. Dort gab es dann auch die Sakuragaoka-Schanzenanlage, die nach Taketsuru benannt wurde. Auf ihr erlernte Skisprung-Legende Yukio Kasaya, sowie später auch zahlreiche Spitzenspringer der 90er Jahre, das Skispringen.
1967 wurde die erste Holzkonstruktion durch einen Stahlbau ersetzt. Die Umbenennung in Kasaya-Schanze erfolgte dann nach dem Olympiatriumph 1972 in Sapporo.
2000 wurde die Schanzenanlage dann 200 m entfernt komplett neu aufgebaut mit K50-Mattenschanze und K30.
Werbung:
Kommentar hinzufügen: