Neue Granåsen-Schanzen in Trondheim eröffnet
Brand zerstört Schanzen in Biberau-Biberschlag
Copper Peak: Finanzierung der Renovierung endlich gesichert
200 Schanzenanlagen in den USA
Das Skisprungschanzen-Archiv erreicht 3000 Schanzenanlagen!
04.06.2023
03.06.2023
02.06.2023
01.06.2023
31.05.2023
30.05.2023
29.05.2023
28.05.2023
Werbung:
Partner:
.
K-Punkt: | 40 m |
Weitere Schanzen: | nein |
Matten: | nein |
Baujahr: | 1974 |
Status: | abgerissen |
Koordinaten: | 44.023386, 141.673492 ✔ ![]() ![]() |
Die Sprungschanze in Obira wurde 1974 am Fuße des dortigen alpinen Skigebiets errichtet, heute wird sie jedoch nicht mehr genutzt. Obwohl der Ort relativ klein ist, hat man viele herausragende Springer hervorbringen können. Der bekannteste war Masashi Abe, Goldmedaillengewinner mit dem Kombinations-Team bei den Winterspielen 1994 in Lillehammer.
Werbung:
Kommentar hinzufügen: