7000. Schanze ins Archiv aufgenommen!
Neue Granåsen-Schanzen in Trondheim eröffnet
Brand zerstört Schanzen in Biberau-Biberschlag
Copper Peak: Finanzierung der Renovierung endlich gesichert
200 Schanzenanlagen in den USA
09.12.2023
08.12.2023
07.12.2023
06.12.2023
Werbung:
Partner:
.
K-Punkt: | 35 m |
![]() ![]() |
41,0 m |
Koordinaten: | 47.510153, 18.957914 ✔ ![]() ![]() |
K-Punkt: | 20 m |
Koordinaten: | 47.508770, 18.959296 ✔ ![]() ![]() |
Weitere Schanzen: | nein |
Matten: | ja |
Baujahr: | 1955 |
Status: | abgerissen |
Koordinaten: | 47.508770, 18.959296 ✔ ![]() ![]() |
Am Berg János-hegy im Westen Budapests wurde im Herbst 1955 eine Sprungschanze errichtet. Sie hatte einen K-Punkt von 35 Metern und wurde später sogar mit Matten ausgestattet.
Werbung:
Kommentar hinzufügen:
This is not Szabadság-hegy, this is János-hegy. There wasn't any hill in Szabadság-hegy.