Neue Granåsen-Schanzen in Trondheim eröffnet
Brand zerstört Schanzen in Biberau-Biberschlag
Copper Peak: Finanzierung der Renovierung endlich gesichert
200 Schanzenanlagen in den USA
Das Skisprungschanzen-Archiv erreicht 3000 Schanzenanlagen!
26.03.2023
25.03.2023
24.03.2023
23.03.2023
22.03.2023
21.03.2023
20.03.2023
19.03.2023
18.03.2023
Werbung:
Partner:
.
K-Punkt: | 73 m |
Koordinaten: | 50.717341, 10.625583 ✔ ![]() ![]() |
K-Punkt: | 20 m |
Koordinaten: | 50.718024, 10.627067 ✔ ![]() ![]() |
Weitere Schanzen: | nein |
Matten: | nein |
Baujahr: | 1923 |
Umbauten: | 1931 |
Jahr des Abbruchs: | 1975 |
Status: | abgerissen |
Verein: | WSC Ober-Unterschönau |
Koordinaten: | 50.717341, 10.625583 ✔ ![]() ![]() |
In Oberschönau, der Heimat von Skisprunglegende Erich Recknagel, wurde 1922 die Paul-Wagner-Schanze errichtet und am 28.01.1923 eingeweiht. Die 40-Meter-Schanze wurde knapp 10 Jahre genutzt, ehe sie 1931 zur 70-Meter-Schanze ausgebaut wurde. Später wurde die Skisprungschanze in Walter-Wagner-Schanze umbenannt und mitsamt einer Schülerschanze noch bis Mitte der 70er Jahre betrieben. Heute befindet sich der Fußballplatz der SG SV Ober-/Unterschönau im ehemaligen Auslauf der Schanze und im Wald sind noch Reste des Anlufturms erkennbar.
Werbung:
Kommentar hinzufügen: