Aktuelle Neuigkeiten:

Neue Granåsen-Schanzen in Trondheim eröffnet

Brand zerstört Schanzen in Biberau-Biberschlag

Copper Peak: Finanzierung der Renovierung endlich gesichert

200 Schanzenanlagen in den USA

Das Skisprungschanzen-Archiv erreicht 3000 Schanzenanlagen!

mehr


Sende uns deine Schanzen-Fotos und Informationen per Email!


Letzte Updates:

30.03.2023

GER-BWAlpirsbach   NEW!

GER-NWBrilon

29.03.2023

GER-HERetterode

28.03.2023

GER-SNDresden   NEW!

GER-SNDresden   NEW!

SLOPlanica

27.03.2023

SLOPlanica

26.03.2023

GER-BWSchramberg   NEW!

SLOLjubno ob Savinji

25.03.2023

GER-SNCoswig   NEW!

CHNYabuli

SUI-01Le Brassus

SLOSpodnja Lipnica

24.03.2023

SLOHrušica

23.03.2023

SLOKranjska Gora

mehr



Werbung:




Partner:

Peter Riedel Sports Technology

SkokiPolska.pl

Skispringen-Community Forum

GERGER-SNZethau

Daten | Geschichte | Karte | Kommentare

.

Karl-Schneider-Schanze:

K-Punkt: 26 m
Weitere Schanzen: nein
Matten: nein
Baujahr: 1931
Jahr des Abbruchs: 1939
Status: abgerissen
Koordinaten: 50.774204, 13.378385 Google Maps OpenStreetMap

nach oben

Geschichte:

Am 28. Februar 1931 wurde in Zethau die „Karl-Schneider-Schanze“ eingeweiht. Sie hatte ein 38 Meter langes Anlaufgerüst und Sprünge bis zu 28 Metern waren möglich. Mit Beginn des 2. Weltkriegs endeten auch die Skisprung-Aktivitäten an der Schanze und heute ist der Aufsprunghang nur noch zu erahnen.

nach oben

Karte:


Werbung:


nach oben

Kommentare:

Kommentar hinzufügen:

Token:
Name:
Email:
Titel:
Eintrag:
fett | kursiv | unterstreichen | Link

This site is protected by reCAPTCHA and the Google Privacy Policy and Terms of Service apply.

1)   Ledwon, Roswitha   schrieb am 22.12.2017 um 14:44:

Guten Tag, ich würde Ihnen gern ein Foto von der Eröffnung der Schanze zur Verfügung stellen. Karl Schneider war mein Opa.
Schönes Weihnachtsfest wünscht
Roswitha Ledwon

nach oben



Social Bookmarks

Copyright © Skisprungschanzen-Archiv 2002-2023
www.skisprungschanzen.com