Neue Granåsen-Schanzen in Trondheim eröffnet
Brand zerstört Schanzen in Biberau-Biberschlag
Copper Peak: Finanzierung der Renovierung endlich gesichert
200 Schanzenanlagen in den USA
Das Skisprungschanzen-Archiv erreicht 3000 Schanzenanlagen!
21.03.2023
20.03.2023
19.03.2023
18.03.2023
17.03.2023
16.03.2023
15.03.2023
Werbung:
Partner:
.
K-Punkt: | 46 m |
Matten: | nein |
Weitere Schanzen: | K27 |
Matten: | ja |
Baujahr: | 1973 |
Status: | abgerissen |
Verein: | LSS Wildenthal |
Koordinaten: | 50.451045, 12.624522 ✔ ![]() ![]() |
Die Auersbergschanzen im sächsischen Wildenthal wurden 1972/1973 auf Initiative von Christoph Weigel, Christoph Rölz und Andreas Pilz gebaut. Unterstützung erhielten sie dabei durch Einheimische, sowie NVA-Soldaten aus Johanngeorgenstatdt. Die Schanzen wurden bis Mitte der 80er Jahre genutzt, heute sind die ehemalige K48 und K26-Mattenschanze nur noch schemenhaft zu erkennen.
Werbung:
Kommentar hinzufügen: