Brand zerstört Schanzen in Biberau-Biberschlag
Copper Peak: Finanzierung der Renovierung endlich gesichert
200 Schanzenanlagen in den USA
Das Skisprungschanzen-Archiv erreicht 3000 Schanzenanlagen!
Neue Nachwuchsschanzen entstehen in China
16.08.2022
15.08.2022
14.08.2022
13.08.2022
12.08.2022
Werbung:
Partner:
.
K-Punkt: | 25 m |
Weitere Schanzen: | nein |
Matten: | nein |
Baujahr: | 1954 |
Genutzt bis: | 1984 |
Status: | abgerissen |
Verein: | SV Tanne Thalheim |
Koordinaten: | 50.677384, 12.849907 ![]() ![]() |
1954 wurde in Thalheim im Christelgrund eine Sprungschanze aus wiederverwendeten alten Telefonmasten aus Holz errichtet. Anfang der 70er Jahre wurde die Schanze, auf der die besten Springer bis zu 28 Meter weit sprangen, dann zur Naturschanze umgebaut. Sie besaß zudem eine Flutlichtanlage, sodas auch Nachtspringen stattfinden konnten. Das letzte Springen fand am 03.03.1984 statt, seitdem verfällt die Schanze.
Werbung:
Kommentar hinzufügen: