Aktuelle Neuigkeiten:

Neue Granåsen-Schanzen in Trondheim eröffnet

Brand zerstört Schanzen in Biberau-Biberschlag

Copper Peak: Finanzierung der Renovierung endlich gesichert

200 Schanzenanlagen in den USA

Das Skisprungschanzen-Archiv erreicht 3000 Schanzenanlagen!

mehr


Sende uns deine Schanzen-Fotos und Informationen per Email!


Letzte Updates:

02.06.2023

FRA-MVentron

01.06.2023

FRA-MVentron

31.05.2023

FRAVentron

30.05.2023

SUI-06Unteriberg

29.05.2023

POL-WWarszawa

28.05.2023

NOR-30Kråkerøy   NEW!

NOR-30Langhus   NEW!

POL-GSopot

NOR-34Skreia   NEW!

NOR-30Rygge   NEW!

NOR-30Mysen   NEW!

NOR-34Kolbu

NOR-34Kolbu   NEW!

NOR-30Skotbu   NEW!

27.05.2023

GER-SNSpitzkunnersdorf

mehr



Werbung:




Partner:

Peter Riedel Sports Technology

SkokiPolska.pl

Skispringen-Community Forum


Werbung:



GERGER-SNSpitzkunnersdorf

Daten | Geschichte | Schanzenrekorde | Kontakt | Karte | Foto-Galerie | Kommentare

.

Forstenschanze:

K-Punkt: 40 m
Männer Sommer Schanzenrekord: 46,0 m (Lars Krause GER, 17.06.2012)
Frauen Sommer Schanzenrekord: 39,0 m (Jessica Voigt GER, 21.09.2019)
Koordinaten: 50.929546, 14.677564 Google Maps OpenStreetMap

Kleine Forstenschanze:

K-Punkt: 18 m
Frauen Sommer Schanzenrekord: 19,5 m (Natálie Nejedlová CZE, 27.10.2018)
19,5 m (Natálie Nejedlová CZE, 27.10.2018)
Koordinaten: 50.929457, 14.677801 Google Maps OpenStreetMap

Schülerschanze:

K-Punkt: 8 m
Männer Sommer Schanzenrekord: 8,5 m (Lukas Gröllich GER, 22.10.2022)
8,5 m (Václavík Jacub CZE, 22.10.2022)
Frauen Sommer Schanzenrekord: 9,0 m (Veronika Jenčová CZE, 17.06.2012)
9,0 m (Veronika Jenčová CZE, 17.06.2012)
9,0 m (Tereza Koldovská CZE, 17.06.2012)
9,0 m (Klara Lebelt GER, 20.10.2012)
9,0 m (Sarká Slaviková CZE, 20.10.2012)
9,0 m (Nele Eisold GER, 20.10.2012)
9,0 m (Lilly Westerbeek GER, 20.10.2012)
9,0 m (Lilly Westerbeek GER, 20.10.2012)
9,0 m (Lilly Westerbeek GER, 20.10.2012)
Koordinaten: 50.929494, 14.677985 Google Maps OpenStreetMap
Weitere Schanzen: K3
Matten: ja
Baujahr: 1969
Umbauten: 1988, 2005
Status: in Betrieb
Verein: TSV 1861 Spitzkunnersdorf
Koordinaten: 50.929546, 14.677564 Google Maps OpenStreetMap

nach oben

Geschichte:

Am 6. Oktober 1969 fand die Einweihungsfeier der Sprungschanze am Forsten statt, die den Namen des Berges verliehen bekam. Später wurden noch zwei weitere kleinere Schanzen gebaut. 1988 wurde die gesamte Anlage durch einen Kampfrichterturm und 1993 durch eine Flutlichtanlage komplettiert.
Im Sommer wird auf Matten gesprungen und die bekannte „Dreischanzentournee” durchgeführt, allerdings sind es hier die Orte Sohland, Kottmar und Spitzkunnersdorf, in denen um den begehrten „Oberlausitz Pokal” gekämpft wird.
Im Sommer 2005 wurde der veraltete Anlaufturm durch einen neuen ersetzt, dadurch die K30 auf K40 vergrößert und mit einer Edelstahlanlaufspur ausgestattet werden.

nach oben

Schanzenrekorde K40 (Männer):

nach oben

Schanzenrekorde K40 (Frauen):

nach oben

Schanzenrekorde K18 (Frauen):

nach oben

Schanzenrekorde K8 (Männer):

nach oben

Schanzenrekorde K8 (Frauen):

nach oben

Kontakt:

nach oben

Karte:

nach oben

Foto-Galerie:


Werbung:


nach oben

Kommentare:

Kommentar hinzufügen:

Token:
Name:
Email:
Titel:
Eintrag:
fett | kursiv | unterstreichen | Link

This site is protected by reCAPTCHA and the Google Privacy Policy and Terms of Service apply.

nach oben



Social Bookmarks

Copyright © Skisprungschanzen-Archiv 2002-2023
www.skisprungschanzen.com