Neue Granåsen-Schanzen in Trondheim eröffnet
Brand zerstört Schanzen in Biberau-Biberschlag
Copper Peak: Finanzierung der Renovierung endlich gesichert
200 Schanzenanlagen in den USA
Das Skisprungschanzen-Archiv erreicht 3000 Schanzenanlagen!
30.03.2023
29.03.2023
28.03.2023
27.03.2023
26.03.2023
25.03.2023
24.03.2023
23.03.2023
Werbung:
Partner:
.
K-Punkt: | 20 m |
Baujahr: | 1908 |
Umbauten: | 1923 |
Weitere Schanzen: | nein |
Matten: | nein |
Status: | abgerissen |
Verein: | WSV 08 Johanngeorgenstadt |
Koordinaten: | 50.438501, 12.726132 ![]() ![]() |
Die 1908 erbaute Schanze am Bahnhof war die erste permanente Skisprungschanze in Johanngeorgenstadt. Nach dem ersten Weltkrieg wurde die Schanze noch einmal rekonstruiert und unter dem Namen Hans-Heinz-Schanze am 30.12.1923 eröffnet. Sie wurde jedoch nur wenige Jahre betrieben, ehe 1928 im Schwefelbachtal am Standort der heutigen Erzgebirgsschanzen die neue Hans-Heinz-Schanze erbaut wurde - die damals größte Schanze Deutschlands.
Werbung:
Kommentar hinzufügen: