Neue Granåsen-Schanzen in Trondheim eröffnet
Brand zerstört Schanzen in Biberau-Biberschlag
Copper Peak: Finanzierung der Renovierung endlich gesichert
200 Schanzenanlagen in den USA
Das Skisprungschanzen-Archiv erreicht 3000 Schanzenanlagen!
30.03.2023
29.03.2023
28.03.2023
27.03.2023
26.03.2023
25.03.2023
24.03.2023
23.03.2023
Werbung:
Partner:
.
K-Punkt: | 34 m |
![]() ![]() |
38,0 m |
Weitere Schanzen: | nein |
Matten: | nein |
Baujahr: | 1954 |
Genutzt bis: | 1957 |
Status: | abgerissen |
Verein: | BSG Traktor Hallbach |
Koordinaten: | 50.68806928, 13.32819505 ✔ ![]() ![]() |
Die Wintersportler der Betriebssportgemeinschaft in Hallbach, einem damaligen Ortsteil von Pfaffroda, bauten 1953 unweit der Fischteiche an der heutigen B171 Richtung Pfaffroda, ihre Sprungschanze. Nach den Probesprüngen im Januar 1954 wurde die Holzkonstruktion des Schanzentisches umgebaut und der Anlaufturm im oberen Bereich noch einmal aufgestockt.
Im Februar erfolgte dann die Schanzenweihe. Trotz der grimmigen Kälte von minus 22 Grad kamen viele Zuschauer und bewunderten die Springer des kleinen Teilnehmerfeldes.
Auf der Schanze wurde nur bis zum Winter 1957 gesprungen, danach wurde aufgrund der unbefriedigenden Lage mit Sträuchern und dem Bielabach im Auslauf das Skispringen schon wieder eingestellt. Der Schanzenabriss erfolgte Ende der 50er Jahre.
Werbung:
Kommentar hinzufügen: