Neue Granåsen-Schanzen in Trondheim eröffnet
Brand zerstört Schanzen in Biberau-Biberschlag
Copper Peak: Finanzierung der Renovierung endlich gesichert
200 Schanzenanlagen in den USA
Das Skisprungschanzen-Archiv erreicht 3000 Schanzenanlagen!
08.06.2023
07.06.2023
06.06.2023
05.06.2023
04.06.2023
03.06.2023
02.06.2023
01.06.2023
31.05.2023
30.05.2023
29.05.2023
28.05.2023
Werbung:
Partner:
.
K-Punkt: | 12 m |
![]() ![]() |
13,5 m (Martin Bosse ![]() |
Baujahr: | 1966 |
Umbauten: | 1980, 2003, 2011 |
Koordinaten: | 50.826596, 12.800213 ✔ ![]() ![]() |
Weitere Schanzen: | K5 |
Matten: | ja |
Baujahr: | 1956 |
Umbauten: | 1966, 1989, 2003, 2011 |
Status: | in Betrieb |
Verein: | WSV Grüna |
Koordinaten: | 50.825498, 12.801765 ✔ ![]() ![]() |
Die erste Naturschanze wurde um 1925 im Gußgrund vom ATV Limbach gebaut. In den 30er Jahren errichteten die beiden Grünaer Zimmermann und Hergert den ersten hölzernen Anlaufturm um größere Weiten zu erzielen.
Nach dem Krieg wurde 1948/49 eine neue Holzschanze aufgebaut, die jedoch schon 1951 baupolizeilich gesperrt werden musste.
Die 1953 umbenannte BSG Motor Grüna begann dann erneut einen Schanzenneubau an andere Stelle, der am 05.02.1956 als K40 eingeweiht wurde. 1966 wurde die Schanze mit Matten belegt, dazu eine K20-Jugendmattenschanze am Ort der ursprünglichen Gußgrundschanze eingeweiht. 1980 wurden die zwei kleinen Mattenschanzen K20 und K12 erneuert und 1989 die baufällige Holzkonstruktion der großen Schanze durch einen Stahlturm ersetzt. 2003 begann man mit der Sanierung der Anlagen und im Herbst 2004 konnte die Gußgrundschanze u.a. mit moderner Anlaufspur und Everslide-Matten neu in Betrieb genommen werden. 2011 wurde eine K5-Minischanze neben der K20 und K12 ergänzt.
Der WSV Grüna ist ein beständiger und traditioneller Skisprungverein unmittelbar vor den Toren von Chemnitz. Viele gute Spitzensportler sind zu DDR-Zeiten aus ihren Reihen hervorgegangen und auch heute gibt es einen gut funktionierenden Trainings- und Wettkampfbetrieb.
Werbung:
Kommentar hinzufügen:
Wenn man richtig zusammenzählen kann, kommt man auf 4 Schanzen.
sehr veraltet
Bitte updatet diese Seite. Unser Verein hat mittlerweile 4 Schanzen. Alles ist nachlesbar unter www.wsv-gruena.de