Neue Granåsen-Schanzen in Trondheim eröffnet
Brand zerstört Schanzen in Biberau-Biberschlag
Copper Peak: Finanzierung der Renovierung endlich gesichert
200 Schanzenanlagen in den USA
Das Skisprungschanzen-Archiv erreicht 3000 Schanzenanlagen!
29.05.2023
28.05.2023
27.05.2023
Werbung:
Partner:
.
K-Punkt: | 25 m |
Weitere Schanzen: | nein |
Matten: | nein |
Baujahr: | 1925 |
Umbauten: | 1931/32 |
Status: | abgerissen |
Verein: | Turnverein Gornsdorf |
Koordinaten: | 50.684167, 12.893889 ✔ ![]() ![]() |
Die Andreasbergschanze in Gornsdorf wurde Mitte der 20er Jahre erbaut und dann 1931/32 nochmals umgebaut. Auf der Holzschanze waren Sprünge um 25 Meter möglich. Mit Beginn des 2. Weltkriegs endete der Sprungbetrieb und später wurde der Anlaufturm zur Brennholzgewinnung abgerissen.
Werbung:
Kommentar hinzufügen: