Aktuelle Neuigkeiten:

Neue Granåsen-Schanzen in Trondheim eröffnet

Brand zerstört Schanzen in Biberau-Biberschlag

Copper Peak: Finanzierung der Renovierung endlich gesichert

200 Schanzenanlagen in den USA

Das Skisprungschanzen-Archiv erreicht 3000 Schanzenanlagen!

mehr


Sende uns deine Schanzen-Fotos und Informationen per Email!


Letzte Updates:

28.09.2023

AUT-SBad Hofgastein

27.09.2023

AUT-SDorfgastein

26.09.2023

AUT-SRadstadt

25.09.2023

FIN-OLKuusamo

FIN-OLPudasjärvi   NEW!

FIN-OLPudasjärvi

USA-MNEly

AUT-SSalzburg

24.09.2023

AUT-SSt. Wolfgang

23.09.2023

GER-SNJohanngeorgenstadt

AUT-STBad Aussee

22.09.2023

GER-SNGeyer

AUT-STPinggau   NEW!

GER-BWVöhrenbach

AUT-STBad Aussee

mehr



Werbung:




Partner:

Peter Riedel Sports Technology

SkokiPolska.pl

Skispringen-Community Forum


Werbung:



GERGER-SNGelenau / Erzgebirge

Daten | Geschichte | Karte | Kommentare

.

Schanze am Zeilerbusch:

K-Punkt: 30 m
Weitere Schanzen: nein
Matten: nein
Baujahr: 1933
Umbauten: 1952
Status: abgerissen
Verein: SV Gelenau
Koordinaten: 50.700656, 12.949588 Google Maps OpenStreetMap

nach oben

Geschichte:

Am 22.01.1933 wurde im sächsischen Gelenau die „Schanze am Zeilerbusch“ eingeweiht, auf ihr waren Sprünge bis 25 Meter möglich. Bei einem Sturm Ende der 50er Jahre stürzte dann der altersschwache Holzturm ein und an gleicher Stelle wurde dann zwei Jahre später eine neue K30-Schanze errichtet. Diese wurde bis Mitte der 60er Jahre genutzt, heute steht der alte Kampfrichterturm immer noch und der Auslauf ist teilweise mit Garagen bebaut.

nach oben

Karte:


Werbung:


nach oben

Kommentare:

Kommentar hinzufügen:

Token:
Name:
Email:
Titel:
Eintrag:
fett | kursiv | unterstreichen | Link

This site is protected by reCAPTCHA and the Google Privacy Policy and Terms of Service apply.

nach oben



Social Bookmarks

Copyright © Skisprungschanzen-Archiv 2002-2023
www.skisprungschanzen.com